Einwanderungscoaching
Wir unterstützen Sie bei der Eingewöhnung in Ihr neues Leben in der Schweiz und bieten Ihnen emotionale Unterstützung und praktische Hilfsmittel, um die Herausforderungen der Auswanderung zu meistern.
Emotionale Achterbahnfahrt
Das Leben außerhalb Ihres Heimatlandes kann eine der aufregendsten Erfahrungen Ihres Lebens sein, voller Möglichkeiten und neuer Herausforderungen. Aber es kann auch überwältigend sein. Die Begegnung mit einem neuen Land, einer neuen Sprache, neuen Sitten und einer neuen Umgebung bringt einen echten Kulturschock mit sich, der viel Frustration und Stress verursachen kann.
Dieser Anpassungsprozess ist nicht einfach. Als Expat erleben Sie eine emotionale Achterbahnfahrt: neue Gefühle, ein anderes Zuhause, ein anderer Job, neue Freunde, ein Klima, das nicht Ihrem entspricht … und all dies, während Sie den Verlust Ihrer früheren Identität, Ihrer Familie, Ihrer Freunde, Ihrer Gewohnheiten spüren. Die Nostalgie macht sich breit und Sie beginnen, in Ihrem neuen Zuhause nach einem neuen Zugehörigkeitsgefühl zu suchen.
Diese Veränderung kann eine Herausforderung sein, ist aber auch eine Chance für persönliches Wachstum und einen Neuaufbau. Der Anpassungsprozess ist eine Reise, die Geduld, Belastbarkeit und Unterstützung erfordert. Und es ist durchaus möglich, in diesem neuen Kapitel Ihres Lebens Ihren Platz zu finden.
Sie sind nicht allein: Immigration Coaching für Ihre Anpassung und Ihr Wachstum in der Schweiz
In die Schweiz auszuwandern ist nicht einfach. Sie werden mit neuen Sprachen, einer anderen Kultur und persönlichen Herausforderungen konfrontiert, die dazu führen können, dass Sie sich verloren, frustriert oder festgefahren fühlen.
Das Immigrationscoaching soll Ihnen dabei helfen, diese Herausforderungen zu meistern und sich in eine stärkere, anpassungsfähigere und selbstbewusstere Version Ihrer selbst zu verwandeln.
Dieser Prozess ist keine Therapie, sondern vielmehr eine praktische Unterstützung, die Ihnen dabei hilft, mit Zuversicht, Klarheit und Tatkraft voranzukommen.
Können Sie das nachvollziehen?
- Die Sprache blockiert Sie und Sie haben Angst zu sprechen.
- Sie wissen nicht, wie Sie sich an das Arbeits- und Sozialleben in der Schweiz anpassen sollen.
- Ihre Karriere steckt fest und Sie wissen nicht, wo Sie anfangen sollen.
- Sie fühlen sich einsam und passen nicht in die Schweizer Kultur.
- Der Alltagstrott zermürbt einen und man fragt sich, ob die Auswanderung das Richtige war.
Was Sie mit Migrationscoaching erreichen
In diesem Prozess arbeiten Sie daran:
- Gewinnen Sie Ihr Selbstvertrauen zurück: Fühlen Sie sich nicht länger durch Sprach- und Kulturbarrieren blockiert.
- Machen Sie sich Ihr Ziel klar: Definieren Sie Ihren Karriereweg neu und treffen Sie klare Entscheidungen.
- Ängste überwinden: Lernen Sie, mit den Emotionen umzugehen, die das Leben in einem neuen Land mit sich bringt.
- Erfolgreich integrieren: Lernen Sie, sich der Schweizer Kultur anzupassen, ohne Ihre Identität zu verlieren.
- Ergreifen Sie wirksame Maßnahmen: Entwickeln Sie einen klaren Aktionsplan, um in Ihrem Leben und Ihrer Arbeit voranzukommen.
Wie läuft der Migrationscoaching-Prozess ab?
- Personalisierte Online-Sitzungen. Individuelle Arbeit, abgestimmt auf Ihre Situation und Ziele.
- Kontinuierliche Unterstützung: Klare, praktische Sitzungen mit Tools, die Sie vom ersten Tag an anwenden können.
- Fokus auf konkrete Ergebnisse. Coaching konzentriert sich auf das Handeln, auf das Erreichen Ihrer persönlichen und beruflichen Ziele.
- Selbstvertrauen und AnpassungDer Prozess soll Ihnen dabei helfen, sich an die Schweiz anzupassen und gleichzeitig neue emotionale und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln.
Vorteile des Immigration Coachings
- Sie werden sich sicherer fühlen, in der neuen Sprache zu kommunizieren.
- Sie werden Ihr Berufsleben mit größerer Klarheit und mehr Selbstvertrauen neu aufbauen.
- Sie werden Ihre Emotionen und den Stress, der mit dem Leben in einem neuen Land einhergeht, besser bewältigen.
- Sie knüpfen authentische Kontakte und haben das Gefühl, endlich dazuzugehören.
Dieses Verfahren ist für Sie geeignet, wenn:
- Sie fühlen sich von den Veränderungen und kulturellen Unterschieden überfordert.
- Sie sind bereit, Ihren Anpassungsprozess mit einer neuen Perspektive anzugehen.
- Sie möchten beruflich weiterkommen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen.
- Sie benötigen Werkzeuge, um Ihr emotionales und soziales Wohlbefinden in der Schweiz zu verbessern.
Fachleute:
Das Team von Emigrando a Suiza verfügt über auf Immigration Coaching spezialisierte Coaches, die von der International Coach Federation (ICF) zertifiziert sind, was eine professionelle und qualitativ hochwertige Unterstützung garantiert. Unsere Coaches verfügen über die erforderliche Erfahrung und die erforderlichen Zertifizierungen, um Sie bei Ihrem erfolgreichen Anpassungsprozess in der Schweiz zu unterstützen. Sie bieten Ihnen die Werkzeuge und die Unterstützung, die Sie brauchen, um jede Herausforderung souverän zu meistern.
Sind Sie bereit, Ihr Schweizer Erlebnis zu verändern?
Sie sind in diesem Prozess nicht allein. Jetzt ist es an der Zeit, die Kontrolle zu übernehmen und Ihre Anpassung in eine Wachstumschance umzuwandeln.
👉 Buchen Sie jetzt Ihre erste Immigrations-Coaching-Sitzung und beginnen Sie, ein klareres, stärkeres und besser angepasstes Leben in der Schweiz aufzubauen.
Was erhalten Sie?
Was ist enthalten:
- 6 Online-Coaching-Sitzungen:
- 4 wöchentliche Sitzungen für schnelle Fortschritte.
- 2 zweiwöchentliche Sitzungen, um Ihre Arbeit zu festigen und Ihnen Zeit zu geben, das Gelernte umzusetzen.
- Starter-Fragebogen: Ein personalisierter Fragebogen zum Verständnis Ihrer Situation, Herausforderungen und Ziele, der sicherstellt, dass jede Sitzung auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
- Ergänzende Arbeitsmaterialien: Praktische Ressourcen, Übungen und Strategien, um das in den Sitzungen Gelernte zu festigen und Ihre Anpassung an die Schweiz zu optimieren.
- 10 Wochen E-Mail-Support: Kontinuierliche Unterstützung zur Lösung von Fragen, zum Teilen von Erfolgen und zur Aufrechterhaltung des Fortschritts während des gesamten Prozesses.
Preise gültig bis 31.12.2025
Für diejenigen, die wollen
Einmalige, unregelmäßige Sitzungen
Einzelsitzung
6er-Sitzungspaket
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein Coaching-Prozess?
Coaching besteht aus einem Prozess der Veränderung und des persönlichen Wachstums, der den aktuellen und gewünschten Zustand des Coachees (Klienten) untersucht.
Was ist ein Coach?
Ein Coach ist ein Begleiter, der Ihnen durch Fragen hilft, die Werkzeuge zu entdecken, die Sie brauchen, um Probleme zu bewältigen und Ihre Ziele zu erreichen. Dies hilft Ihnen, einschränkende Glaubenssätze und Automatismen zu überwinden, die Sie davon abhalten, voranzukommen und sich als Hindernis für das Erreichen Ihrer Ziele erweisen.
Was ist der Unterschied zwischen einem Psychologen und einem Coach?
Beide arbeiten in den Bereichen emotionales Wohlbefinden, persönliche Entwicklung und individuelles Wachstum, unterscheiden sich jedoch in mehreren Aspekten wie Ausbildung, Ansatz und der Art der Kunden, die sie betreuen.
Was ist das Ziel des Coachings?
Das Ziel besteht darin, dass Sie nach unserem Coaching-Prozess gestärkt hervorgehen, ausgestattet mit Werkzeugen und Ressourcen, die Sie vor Beginn des Prozesses nicht hatten oder von denen Sie dachten, Sie hätten sie nicht, und mit größerer Selbsterkenntnis und größerem Vertrauen in Ihre Fähigkeiten. Sie werden ein größeres Bewusstsein und Verantwortungsbewusstsein entwickeln, um die Gegenwart und die Entscheidungen, die Sie in Zukunft treffen, in die Hand zu nehmen.
Was ermöglicht Coaching?
Sie erfahren mehr über sich selbst (Selbsterkenntnis), finden Ihre eigenen Antworten, sehen die Dinge aus einer anderen Perspektive, stellen sich Ihren Ängsten und einschränkenden Überzeugungen und arbeiten an ihnen, und stärken Ihre Stärken, um Ihr wahres persönliches Potenzial zu entfalten.
Wie laufen Coaching-Sitzungen ab?
Per Videokonferenz.
Wie lange dauert eine Sitzung?
Zwischen 60 und 90 Minuten.
Wie viele Sitzungen brauche ich?
In der Regel dauern die Prozesse zwischen 6 und 8 Sitzungen. Aber jeder Mensch ist anders und auch jeder Prozess ist anders. Idealerweise geht man einen Prozess mit Zielen an und schließt ihn ab, sobald dieses Ziel erreicht ist, und beginnt einen neuen. Manche Klienten hatten nur 4 Sitzungen und das war genug, während andere Klienten schon seit Jahren mit uns zusammenarbeiten.
Wie oft finden die Sitzungen statt?
Die Sitzungen finden in der Regel wöchentlich oder zweiwöchentlich statt.
Wie erfolgt die Bezahlung?
Per Banküberweisung, Bezahlplattform oder Twint (Schweiz).
Soll die Zahlung per Vorkasse erfolgen?
Ja, die Zahlung erfolgt immer spätestens 48 Stunden vor unserer Sitzung.
Sitzungsabsagen
Wenn Sie mehr als 48 Stunden im Voraus absagen, wird Ihre Sitzung möglicherweise verschoben. Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vorher gilt die Sitzung als beendet, außer in Ausnahmefällen, die besprochen werden sollten. Eine Rückerstattung vereinbarter und bezahlter Sitzungen ist zu keinem Zeitpunkt möglich.
Vertraulichkeitsgarantie
Wir unterzeichnen eine Vertraulichkeitsvereinbarung gemäß dem Ethikkodex, in der ich alle Informationen, die Sie mir während des gesamten Prozesses mitteilen, schützen werde.